Dipl.-Psych. Ute Zörb-Langen
Peter-Model-Str. 41
03044 Cottbus

Tel.: 0160 544 27 47
Fax 0355 – 21822
Telefonische Erreichbarkeit über MobilNummer:
Mo. 13.30-14.00 Uhr
Di.-Do. 6.55-7.25 Uhr + 13.30-14.00 Uhr
email: [email protected]
homepage: www.zoerb-langen.de

Diplom-Psychologin und psychologische Psychotherapeutin
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Einzeltherapie, Erwachsene

Zu Ihrer eigenen Datensicherheit können Sie mir an die E-Mail-Adresse [email protected] auch eine verschlüsselte Nachricht senden.
Mein öffentlicher Schlüssel ist auf http://keys.gnupg.net verfügbar. Mein KeyID lautet: DEC2F9EB.
Informationen zu Voraussetzung und Verfahrensweise zum Verschlüsseln finden Sie unter http://www.zoerb-langen.de/drupal/verschluessel.

Im Mittelpunkt der Stunden stehen Sie mit Ihrem Wesen, Ihrem Erleben und Ihren Erfahrungen. Im ganzheitlichen Ansatz möchte ich mit Ihnen daran arbeiten, dass Sie die Bedingungen für Ihre Schwierigkeiten erkennen und verändern und neben der Beseitigung der Beschwerden auch an der Stärkung Ihrer Kräfte und Ressourcen arbeiten können. So kann Therapie auch das Finden neuer Wege ermöglichen, Selbstbestimmung und Krisenfestigkeit verbessern, das Selbstbewusstsein stärken, (wieder) helfen, Wohlbefinden und Lebensfreude zu entdecken.

Bearbeitet werden können u.a.

  • Depressionen,
  • Angststörungen,
  • Psychosomatische Störungen,
  • Beziehungs- und Kontaktstörungen,
  • Belastungsstörungen, * Persönlichkeitsstörungen,
  • Essstörungen,
  • Traumata

Je nach Bedarf, Möglichkeit und Interesse können dabei auf Grundlage der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie Methoden der klinischen Hypnose, Katathym-imaginativer Psychotherapie (spezielle Tagtraumtechnik), EMDR (traumatherapeutische Methode), Aspekte der System- und Familientherapie sowie körpertherapeutische Methoden und Entspannungsverfahren zum Einsatz kommen.
Neben den Leistungen im Rahmen der Krankenversicherung biete ich auch bei Interesse Gesprächspsychotherapie, Paartherapie, Supervision, Praxisberatung und Seminararbeit an.
Weitere ausführliche Informationen erhalten Sie auf meiner Homepage: www.zoerb-langen.de Hierbei finden Sie u.a. auch Informationen zu meiner psychotherapeutischen Arbeitskonzeption und Leitbild, zu den einzelnen angebotenen Therapiemethoden, Rahmenbedingungen von Therapie …